LG Music Flow Wi-Fi Serie

LG Music Flow Wi-Fi Serie
LG Music Flow Wi-Fi Serie

Auf der internationalen Consumer Electronics Show (CES) 2015 wird LG Electronics (LG) seine neue Music Flow Wi-Fi-Serie vorstellen. Das aktuelle LG Music Flow Line-up umfasst LGs ersten batteriebetriebenen portablen Wi-Fi-Lautsprecher (Modell NP8350), aktualisierte Wi-Fi Soundbar-Produkte (Modelle HS7/LAS750M und HS9/LAS950M) sowie den neuen 3D Blu-ray/DVD-Player BP550. Diese Lautsprecher sind sowohl für Android als auch für iOS Geräte geeignet.

Die Geräte der LG Music Flow Wi-Fi-Serie können sowohl alleine als auch drahtlos mit anderen Geräten für ein nahtloses Musikerlebnis verbunden werden. Dabei wird ein erweitertes Wireless Netzwerk oder Dual Band WiFi (2.4/5 GHz) Technologie verwendet.

Auch das Musik-Streaming vom Smartphone zu einem Lautsprecher der Music Flow Wi-Fi-Serie verläuft im Gegensatz zu anderen Bluetooth-Lautsprechern ganz ohne Unterbrechung, selbst wenn das Smartphone während des Streamings einen Anruf erhält. Falls die heimische Musiksammlung nicht ausreicht, können über Audio-Streaming auch digitalen Musik-Streaming-Anbieter wie Spotify, Deezer, Napster und TuneIn genutzt werden.

Der LG NP8350, Bestandteil der neuen LG Music Flow Wi-Fi-Serie, ist der erste Funklautsprecher von LG mit eingebauter Batterie, so dass sich der Lautsprecher in der Wohnung leicht von einem Raum in den anderen transportieren lässt. Die Music Flow Wi-Fi-Serie umfasst auch zwei Wi-Fi Sound Bars, die einen satten, vollen und räumlichen Klang bieten – die LAS750M bietet nahtlosen HD-Sound, während das Modell LAS950M über eine hervorragende Tiefenakustik verfügt.

- Anzeige -

LGs Music Flow macht die Einrichtung eines kabellosen Home Entertainment Centers einfacher als je zuvor. Im Home Cinema Mode lassen sich zwei NP8350 Lautsprecher kabellos mit der Wi-Fi Sound Bar verbinden. Der Hörer kann so eine perfekte Surround-Sound-Umgebung genießen. Jeder Lautsprecher kann individuell platziert werden. Die Lautsprecher der LG Music Flow Wi-Fi-Serie können auch an den neuen 3D Blu-ray/DVD-Player BP550 angeschlossen werden, um den Sound von CDs, DVDs oder USB-Laufwerken zu streamen.

Zusätzlich liefert die Auto Music Play-Funktion des LG Music Flow ein Feature, das die Benutzerfreundlichkeit maximiert. Musik auf dem Smartphone wird automatisch mit dem Music Flow Wi-Fi -Lautsprecher wiedergegeben, wenn das Telefon in Reichweite ist. So können Nutzer unterwegs Musik über ihren Kopfhörer hören und automatisch über die Sound Bar im Wohnzimmer, wenn sie den Raum betreten.

„Die Flexibilität und Qualität der Music Flow Wi-Fi-Serie von LG bietet ein Klangerlebnis, das über das, was herkömmliche Audio-Systeme bisher bieten können, weit hinausgeht“, erklärt Byung-hoon Min, Senior Vice President und Leiter des Geschäftsbereichs Consumer-Audio und Video bei LG Electronics Home Entertainment. „Mit HomeChat, Wi-Fi-Funktionalität und leistungsfähigem Audio-Ausgang ist unsere Music Flow Wi-Fi-Serie der Inbegriff dessen, was ein Smart-Audio-System heutzutage leisten sollte.“

LG präsentiert seine neuen Music Flow-Produkte vom 06. bis zum 09. Januar 2015 auf der CES 2015 am LG-Stand Nr. 8204 in der Central Hall des Las Vegas Convention Center.