ZyXEL Access-Point NWA1100-N erhält Facelifting

ZyXEL NWA1100-NH
ZyXEL NWA1100-NH

ZyXEL hat seinen Access-Point NWA1100-N einem Facelifting unterzogen. Der Nachfolger NWA1100-NH besticht durch ein elegantes Design und eine ausserordentliche Funkreichweite. Der Access-Point NWA1100-N ist für seine hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit bekannt. Viele ZyXEL Fachhändler schätzten dies sehr, wodurch er seit seiner Einführung in der Schweiz über 15.000 Mal verkauft wurde. Jetzt wurde der AP redesignt, um den steigenden Anforderungen im Business-WLAN-Bereich gerecht zu werden.

Höhere Reichweite

Als erstes sticht das neue Design des NWA1100-NH ins Auge. Doch der Hauptunterschied zu seinem Vorgänger schlummert im Innern: Der AP besitzt eine Ausgangsleistung von bis zu 28 dBm (630 mW). Hinzu kommen die beiden externen Antennen, die das Signal nochmals um 5 dBi verstärken. Damit erzielt der NWA1100-NH eine ausserordentliche
Funkreichweite. Dank der Ländereinstellung im Web-GUI wird sichergestellt, dass die gesetzlichen Richtlinien bezüglich der Ausgangsleistung eingehalten werden. Ausserdem besitzt der NWA1100-NH eine hohe Empfangsempfindlichkeit und kann sogar Daten von WLAN-Clients bei -91 dBm empfangen.

Verschiedene Betriebsmodi

Der NWA1100-NH unterstützt wie sein Vorgänger unterschiedliche Betriebsmodi: MSSID, Client- und Repeater-Mode. Dadurch lässt sich der AP in unterschiedlichen Szenarien einsetzen. Ein reibungsloser Einsatz im Repeater-Modus bedingt, ausschliesslich APs des gleichen Typs einzusetzen.

ZON und ZAC

Falls mehrere NWA1100-NH an einem Ort zum Einsatz kommen, bietet ZyXEL seit neustem die beiden kostenlosen Software-Tools ZON Utility und ZAC an. Damit können die APs zentral eingerichtet und effizient verwaltet werden. Mehr zu den Software-Tools unter www.studerus.ch.

- Anzeige -

Key-Features ZyXEL NWA1100-NH

  • Antenne befindet sich ausserhalb des Gehäuses
  • Kann über das Ethernetkabel mit Strom versorgt werden und benötigt daher keine separate Stromspeisung
  • Senden und Empfangen mit einer maximalen Datenübertragungsrate von 300 Mbps brutto
  • Geeignet für den Einsatz im 2,4-GHz-Frequenzbereich
  • Unterstützt IEEE 802.11b/g/n
  • Geeignet für den Indoor-Einsatz
  • 1 Port für Ethernet-Verbindungen
  • Single-Radio für eine WLAN-Verbindung
  • 8 SSIDs
  • AP-Data-Forwarding-Mode: lokal
  • Ready für IPv6
  • Ethernet-Ports mit Gigabit-Durchsatz
  • Kann als WLAN-AP, WLAN-AP-Bridge, WLAN-Client und WLAN-Repeater eingesetzt werden